Aktuelle Neuigkeiten und Informationen rund um Fenster, Türen, Sonnenschutz und mehr in Werder und Umgebung
BEG Förderung für außenliegenden Sonnenschutz - So profitieren Sie optimal vom neuen Programm
Im Kontext der ambitionierten EU-Klimaziele hat das Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie die bestehenden Programme zur energetischen Gebäudesanierung in der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude, kurz BEG, zu einem vereinfachten Förderangebot zusammengefasst. Die BEG fördert Maßnahmen, die Gebäude energieeffizienter machen, um deren Energieverbrauch zu vermeiden oder zu minimieren und damit die Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren.
Erstmals Förderung von außenliegendem Sonnenschutz
Im Rahmen des neuen Programms wird erstmals auch der Ersatz oder erstmalige Einbau von außenliegenden Sonnenschutzeinrichtungen nach DIN 4108-2 mit optimierter Tageslichtversorgung zum Beispiel über Lichtlenksysteme oder strahlungsabhängiger Steuerung gefördert, da diese verfahrbar sind und somit den Strahlungseintrag auf die notwendigen Bedürfnisse hin optimieren:
- Rollläden
- Senkrecht-Markisen
- Raffstoren
- Terrassen-Markisen (vorausgesetzt, diese beschatten das Fenster vollständig)
- Wintergarten-Markisen
- Steuerungssysteme
Kosten bis zu 60.000 Euro pro Wohneinheit förderfähig
Die BEG Förderung kann für den erstmaligen Einbau oder Ersatz von außenliegenden Sonnenschutzeinrichtungen mit optimierter Tageslichtversorgung an Bestandsgebäuden in Deutschland beantragt werden, deren Bauantrag beziehungsweise Bauanzeige mindestens fünf Jahre zurückliegt. Antragsberechtigt sind Eigentümer, Pächter oder Mieter.
Für Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle beträgt der Fördersatz 20 Prozent. Das förderfähige Mindestinvestitionsvolumen für außenliegenden Sonnenschutz liegt bei 2.000 Euro (brutto). Die maximale Höhe der förderfähigen Kosten ist für jedes Teilprogramm festgelegt. Im Teilprogramm "Einzelmaßnahmenˮ (Teilprogramm BEG EM) beträgt diese für Wohngebäude 60.000 Euro pro Wohneinheit.
Die Garantie von WAREMA
So gehen Sie auf Nummer sicher
Ein WAREMA Outdoor-Living-Produkt spendet nicht nur ganzjährig angenehmen Schatten, sondern schafft auch echte Wohlfühlatmosphäre an langen Sommerabenden oder an kühlen und verregneten Tagen.
Dabei ist Ihr WAREMA Schattenspender das ganze Jahr den Witterungsverhältnissen ausgesetzt. Egal ob hohe Temperaturen im Sommer oder Regen und Schnee in Herbst und Winter. Funktionsstörungen von hochwertigen WAREMA Markisen und Co. sind zwar Einzelfälle, treffen Sie aber immer unvorbereitet. Umso ärgerlicher, wenn der Sonnenschutz gerade an den schönen Sommertagen streikt.
Mit der am Markt einzigartigen 5-Jahre-Herstellergarantie von WAREMA gehen Sie auf Nummer Sicher. Im Garantiefall sorgt die Garantie nicht nur für eine schnelle Reparatur, sondern vermeidet auch ungeplante Zusatzkosten.
5-Jahre-Herstellergarantie
Die faire Garantieverlängerung für Outdoor Living Produkte
- Garantielaufzeit: 5 Jahre
- WAREMA stellt die Funktionsfähigkeit sicher
- WAREMA übernimmt Reparaturen (inkl. Material und Arbeitsleistung) im Schadensfall*
- Garantieschutz auf Ihr gesamtes Produkt (inkl. Zubehör, Motor und Steuerungs-Komponenten)
- Kostenfrei mit Online-Registrierung
Markisengewebe mit neuem Hightech-Schutz!
Das Gewebe "sunvas perla FR" von markilux ist durch eine Spezialbeschichtung wasserdicht und ab jetzt auch schwer entflammbar.
"Sunvas perla FR" ist ein Sonnenschutzgewebe des Markisenherstellers markilux, das neuerdings nicht nur wasserdicht ist, sondern auch gemäß Brandschutzklasse B1 schwer entflammbar. Denn es hat eine spezielle FR Polyurethan-Beschichtung erhalten. Diese ist nahezu transparent und umweltfreundlich.
WAREMA informiert:
Sehr geehrte Kunden!
Die Europäische Chemikalienverordnung REACH verpflichtet uns sicherzustellen, dass von uns in Verkehr gebrachte Chemikalien sicher verwendet werden.
Artikel 33 der REACH Verordnung sieht dazu eine Informationspflicht für besorgniserregende Stoffe vor, die in Produkten in einer Konzentration von 0,1 Massenprozent enthalten sind und nicht ersetzt werden. Die davon betroffenen Elemente sind auf der SVHC Kandidatenliste verzeichnet.
Seit 27.06.2018 ist auch metallisches Blei in die Kandidatenliste aufgenommen. Wir informieren Sie daher, dass in folgenden Bauteilen von WAREMA Blei in einer Konzentration über 0,1 Prozent vorhanden ist:
- Blei als Beschwerung
- Blei in Kupferlegierungen von Elektrobauteilen
- Blei als Legierungsbestandteilen von Stählen und Nichteisenmaterialien
Da Blei als Legierungsbestandteil und Beschwerungen in Fallrohren genutzt wird, schließen wir eine Gefährdung der Nutzer bei bestimmungsgemäßer Verwendung unserer Produkte aus. Sollte sich der derzeitige Stand infolge einer Aktualisierung der SVHC Kandidatenliste ändern, informieren wir Sie rechtzeitig.
Fragen zum Thema beantwortet Ihnen gerne unser REACH-Beauftragter, Herr Martin Zehner, Tel. +49 9391 20-6030
Ihr
SonnenLichtManager
WAREMA Renkhoff SE
German Design Award 2018 für markilux
770/870, 776/876, 779/879
Die Serie markilux 770/870, 776/876 und 779/879 hat neben dem RedDot Award 2017 eine weitere Auszeichnung als Winner in der Kategorie Excellent Product Design - Building and Elements - erhalten: Den German Design Award 2018!
Der German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design- Wettbewerben weltweit und genießt weit über Fachkreise hinaus ein hohes Ansehen. Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung. Durch das einzigartige Nominierungsverfahren werden nur solche Produkte und Kommunikationsdesignleistungen zur Teilnahme eingeladen, die nachweislich durch ihre gestalterische Qualität herausragen.
Diese Designauszeichnung unterstreicht wieder einmal die hohe Designkompetenz von markilux und honoriert den hohen Designanspruch unserer Entwicklungsarbeit.
EHRET ist Qualideco zertifiziert
EHRET als erstes deutsches Unternehmen zertifiziert!
EHRET bietet seit über 20 Jahren die Möglichkeiten der Dekor-Beschichtungen. Durch ein spezielles Verfahren ist es EHRET möglich, unterschiedliche Dekore wie z.B. Holz, Stein, Rost usw. auf Aluminium aufzutragen, die von einer Original-Struktur kaum zu unterscheiden sind.
Nun hat EHRET als erstes deutsches Unternehmen die strengen Qualitätsprüfungen von QUALIDECO bestanden und darf ab sofort das Qualitätszeichen tragen! Am 9. Juni 2016 wurde das Qualitätszertifikat in einem feierlichen Rahmen persönlich an EHRET überreicht.